Was macht man, wenn man einfach nicht zur Ruhe kommt und nachts vorm Einschlafen die Gedankenkirmes losgeht? Genau, sich entspannen. Aber das ist leicht gesagt! Ein guter Start zu mehr Ausgeglichenheit und Zentriertheit ist Yoga. Super Idee! Aber was, wenn es dazu noch Mittelchen aus der asiatischen Kultur geben würde, die das Ganze unterstützen? Nun, ich habe es ausprobiert und für euch Ayurveda Balance von Ethno Health getestet!
Ayurveda als Unterstützung
Ich bin ein typischer Kandidat für zu viel Denken, speziell vor dem Schlafengehen oder besser gesagt beim Versuch, endlich einzuschlafen. Da gehen mir noch ungefähr eine Trillion Gedanken durch den Kopf, wie „was muss ich morgen alles erledigen“, „habe ich eigentlich diese und jene Mail heute beantwortet“ oder „warum klebt Kleber nicht an der Innenseite der Tube?“. Kurz: Ich liege manchmal stundenlang wach und kann nicht einschlafen. Um mich ein wenig zu entspannen und meinen Geist zu klären, habe ich mit Yoga begonnen – aber das reichte mir noch nicht. Ich habe ein wenig recherchiert und mal wieder ein sehr interessantes Produkt im Ethno Health *Onlineshop gefunden, nämlich Ayurveda Balance! Balance hörte sich schon mal sehr gut an und auch das, was die Mischung versprach: Sie sei ideal geeignet für Menschen, die Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht bringen, Anspannung und Stress entgegenwirken und die Energiebalance ausgleiche möchten.
Kleiner Exkurs: Ayurvedische Lebensweise
Die ayurvedische Gesundheitslehre, bekannt als Ayurveda, ist eine der ältesten holistischen („ganzheitlichen“) Heilmethoden, die ihren Ursprung in Indien vor über 3.000 Jahren hat. Ayurveda basiert auf der Prämisse, dass Gesundheit und Wohlbefinden durch das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Umwelt erreicht und aufrecht erhalten werden. Die Lehre identifiziert drei fundamentale Energien oder Doshas (Vata, Pitta und Kapha), die die individuellen Eigenschaften einer Person bestimmen und bei jedem Menschen in unterschiedlichen Anteilen vorhanden sind.
Die Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung des Gleichgewichts dieser Doshas durch Ernährung, Kräutermedizin, Yoga, Meditation, Körperreinigung und andere Praktiken ist der Schlüssel zur Förderung der Gesundheit im Ayurveda. Ayurveda betont die Prävention von Krankheiten durch die Pflege eines harmonischen Lebensstils und die Förderung von Routinen, die die natürliche Konstitution stärken. Dabei spielt auch die innere Reinigung eine wichtige Rolle, um den Körper von Ablagerungen zu befreien, die Krankheiten verursachen können.
Zusammenfassend ist Ayurveda eine Lebensweise, die auf der tiefen Verbindung zwischen Körper und Geist aufbaut und individuell zugeschnittene Methoden zur Gesundheitsförderung bietet.
Ayurveda Balance von Ethno Health
In Ayurveda Balance von Ethno Health ist die wohl berühmteste ayurvedische Zutat enthalten, die Terminalia chebula, auch als Haritaki bekannt. Sie gilt in der traditionellen Gesundheitslehre als stark reinigendes und erneuerndes Kraut, welches das innere Gleichgewicht und geistige Klarheit fördern kann. Es wird angenommen, dass es die Öffnung des dritten Auges unterstützt und zur Erleuchtung beitragen kann, was auf einer tiefen spirituellen Ebene wirkt. Haritaki soll auch die Energie und Ausdauer steigern sowie die Intelligenz und das Bewusstsein verbessern, indem es mentale Blockaden klärt. Die Pflanze soll Empathie und Kommunikationsfähigkeit fördern, die Konzentration verbessern und das Gedächtnis stärken. Darüber hinaus unterstütze Haritaki eine gesunde Lebensweise, indem es Stress abbaue und die Verbindung zwischen Herz und Geist stärkte. (Quelle: 13 Incredible Haritaki Spiritual Benefits)
Infos zu *Ayurveda Balance:
Preis: 62,99 € (reicht für mind. einen Monat)
Preis für eine Kur: 188,97 € (3 Gläser + 1 Glas gratis)
Einnahme: morgens 3 Kapseln unzerkaut mit Flüssigkeit
Weitere Inhaltsstoffe u.a.: Schwarzer und Grüner Kardamom, Zichorie, Fenchelfrüchte, Koriander

Mein Erfahrungsbericht: Ayurveda Balance
Ich war so klug und habe mir Ayurveda Balance direkt als Kur bestellt und dasselbe würde ich euch auch raten, wenn ihr die Mischung ausprobieren wollt. So viel sei vorweggenommen: Die ayurvedische Rezeptur braucht ein klein wenig Zeit, um zu wirken.
Zeitgleich habe ich wie gesagt Yoga praktiziert, um einfach mal komplett in den Flow zu kommen und meinem Körper etwas Gutes zu tun. Während ich in den ersten zwei Monaten keine nennenswerten Veränderungen feststellen konnte und schon ein wenig enttäuscht war, haben sich ab der Mitte von Monat drei tatsächlich spürbare Veränderungen bemerkbar gemacht! Ich würde es als eine innere Ruhe bezeichnen und im Grunde das, was ich mir erhofft hatte: Ein Zurückfinden zur inneren Mitte.
Dies war jedoch keine Erkenntnis von heute auf morgen, sondern eher eine schleichende Entwicklung, die ich mit der Zeit wahrgenommen habe. Irgendwann fiel mir auf, dass ich abends wieder besser zur Ruhe kam und deutlich besser und schneller einschlafen konnte. Das führte wiederum dazu, dass ich morgens erholter aufwachte – eine überaus positive Entwicklung! Denn so lässt es sich natürlich auch viel energetischer in den Tag starten. Toll, ich war begeistert!

Mein Fazit zu Ayurveda Balance
So, ihr Yoginis da draußen, gespannt auf mein Feedback zu Ayurveda Balance? Wie man sich am vorherigen Absatz gut ableiten kann, bin ich mit der Wirkung der Kräuterrezeptur sehr zufrieden. Was man jedoch benötigt, ist ein wenig Zeit, Geduld und Konsequenz bei der Einnahme, aber ich finde, das versteht sich bei natürlichen Produkten eigentlich von selbst. Man darf jedenfalls nicht von heute auf morgen ein Wunder erwarten.
Auch wird natürlich meine regelmäßige Yogapraxis dazu beigetragen haben, meinen Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen – aber warum auch nicht? Ich denke, die Mischung macht es hier und ich kann nur sagen, dass mir Ayurveda Balance definitiv auf dem Weg zu mehr Entspanntheit geholfen hat! Es ist wirklich eine Wohltat, endlich wieder richtig gut einschlafen zu können, ohne sich vorher noch zig Gedanken oder sogar Sorgen zu machen. Allein, weil ich aus dieser Problematik aussteigen konnte, würde ich Ayurveda Balance immer wieder weiterempfehlen. Schaut gerne mal im Shop vorbei, wenn euch das Produkt interessiert – *HIER gelangt ihr direkt dorthin!
Kleiner Tipp: Es gibt noch weitere Produkte von Ethno Health, die euch zu mehr Gelassenheit verhelfen können – lest dazu gerne meine Blogartikel zu Lung und Schisandra 13 durch!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.