(Werbung)
Endlich ist er da, der Frühling – und, habt ihr schon mit dem Frühjahrsputz für eure Haut begonnen?
Sobald es draußen wärmer wird, die Tage länger und heller werden und die erste Osterdeko in den Läden steht, habe ich das Bedürfnis, zu Hause alles auf Vordermann zu bringen. Dabei dürfen wir eines nicht vergessen: Auch unsere Haut sehnt sich nun nach ein wenig Frische, immerhin war sie den kompletten Winter trockener Heizungsluft ausgesetzt. Und Kälte. Und Sonnenlicht, sprich Vitamin D, gab es schon mal gar nicht. Genau darum gibt es nun ein paar Tipps von mir, was es in Sachen Frühjahrsputz für die Haut zu beachten gibt – let‘s go!
Extrafrische für die Haut: Peelings
Am meisten sieht man den Winter wohl der Gesichtshaut an. Hier gilt es zunächst, den alten Grauschleier zu entfernen (glaubt mir, den gibt es nicht nur bei Gardinen!) und die Haut wieder in den rosigen Urzustand zu versetzen. Das funktioniert natürlich super mit einem Peeling, das die alten Hautschuppen entfernt und die Haut gleichzeitig auf die anschließende Pflege vorbereitet. Peelings können auch täglich angewendet werden, man sollte jedoch darauf achten, dass es sich um ein mildes Produkt handelt, das die Haut nicht abschrubbelt, sondern SANFT von Partikeln befreit. Sehr gute Erfahrungen habe ich da zum Beispiel mit dem Birke Dusch-Peeling von Weleda gemacht: Die Wachsperlen sind super schonend, aber gleichzeitig gründlich und das enthaltene Aprikosenkernöl wirkt zusätzlich rückfettend. Das Tolle ist, dass man es einfach in die Duschroutine einfließen lassen kann und in einem Wisch gleich den ganzen Körper reinigt.

Extratipp: Das Peeling gibt es im Onlineshop von Douglas. Mittlerweile gibt es dort eine ganze Menge Naturkosmetik zu kaufen, das wusste ich bisher gar nicht: So findet ihr dort beispielsweise unglaublich viele Produkte von Weleda, die Auswahl ist deutlich größer als bei manch einem anderen Naturkosmetik-Anbieter. Zusätzlich sind einige Artikel rabattiert, da lohnt sich das Vorbeischauen auf jeden Fall!
Ciao Cold Cream, hello leichte Pflege!
Beim Skifoan ein echter Hit, im Frühjahr ein No-Go: Zu reichhaltige Cremes wie z. B. Cold Creams. Klar, man meint es ja nur gut, aber die Winterpflege ist oftmals zu fettig und schwer für die frisch erwachte Frühlingshaut. Die Pflege sollte weiterhin Feuchtigkeit enthalten, aber mit einer leichteren Textur – die Talgproduktion nimmt im Frühling zu und somit muss nicht mehr so stark nachgeholfen werden.
Nach dem Frühjahrsputz: Sonne genießen, aber vorsichtig
Sobald die ersten Sonnenstrahlen in der Nase kitzeln, zieht es zumindest mich umgehend nach draußen. Das erste Sonnenbad wartet schon! Tja und damit auch der erste Sonnenbrand des Jahres. Noch eingemummelt in eine Wolldecke das Gesicht in die Sonne haltend lässt es sich schnell vergessen, dass die Sonne bereits im März ordentlich Power haben kann. Dank der Winterpause ist unsere Haut natürlich überhaupt nicht darauf vorbereitet, darum ist mein Tipp, unbedingt einen UV-Schutz zu verwenden. Auch, wenn ihr nur kurz nach draußen geht, können die empfindlichen Zellen schon Schaden erleiden, gerade, wenn man eher mit einem helleren Hauttyp gesegnet ist.
Tipp: Wie gefährdet ihr seid – oder auch nicht – könnt ihr übrigens mit speziellen Tests herausfinden. Einen solchen bietet zum Beispiel das Bundesamt für Strahlenschutz an, er gibt Aufschluss darüber, welchem Hauttyp ihr angehört und ihr findet hier weitere Infos zum Thema UV-Strahlung.
Allgemeine Tipps für frühlingsfrische Haut
Wer den Frühjahrsputz für die Haut richtig in Angriff nehmen möchte, sollte diese Tipps befolgen:
- Bewegung an der frischen Luft: Stärkt das Immunsystem und fördert die Durchblutung der Haut
- Bei der Hautpflege auf Inhaltsstoffe setzen wie Hyaluronsäure oder Aloe Vera, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und die Regeneration fördern
- Eigentlich immer angesagt, aber jetzt braucht eure Haut ganz viel davon: Obst und Gemüse, das nicht nur von innen mit Feuchtigkeit versorgt, sondern auch mit Vitaminen und wichtigen Antioxidantien punktet
- Viel Wasser trinken gehört natürlich auch dazu
- Neben feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen sollte eure Pflege auch hochwertige Pflanzenöle enthalten, die die Haut rundum pflegen
PS: Wenn ihr mehr über die eben genannten Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Antioxidantien erfahren wollt, lest hier im Lexikon von Douglas weiter!

Fassen wir zusammen: Der Frühjahrsputz für die Haut startet mit der Reinigung, also der Beseitigung von Altlasten durch ein Peeling. Dem Thema Gesichtsreinigung habe ich übrigens eine ganze Blogartikel-Reihe gewidmet, schaut doch mal rein!
Da die Haut im Frühling eine andere Pflege benötigt als im Winter, heißt es nun also Produktumstellung. Die reichhaltigen Cold Creams dürfen bis zum nächsten Winter im Schrank verschwinden, nun ist die Zeit für feuchtigkeitsspendende Cremes mit einer leichten Textur gekommen. Wer nun noch etwas mehr auf einen gesunden Lebensstil achtet und die noch sehr empfindliche Haut vor UV-Strahlen schützt, ist bestens gewappnet für ein tolles Frühlingserwachen!