Vegane Mini Käsekuchenherzen mit Himbeeren – ohne Backen

vegane Mini Käsekuchenherzen Himbeeren Blaubeeren Heidelbeeren roh

Okay Leute, ich glaube, ich bin im Käsekuchenhimmel. Diese kleinen, rohveganen Mini Käsekuchenherzen sind einfach nur der Hammer. Und: Super einfach zuzubereiten! Ihr braucht eigentlich nur frische Zutaten, einen guten Mixer, Förmchen (es müssen natürlich keine Herzen sein) und einen Gefrierschrank.

Im Ernst, mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen, wenn ich nur an diesen veganen Käsekuchen denke! Ich habe vor einiger Zeit online ein ähnliches Rezept gefunden, habe ein wenig herumprobiert, verfeinert und optimiert. Voilà, hier sind die veganen Mini Käsekuchenherzen!

Darf man eigentlich Käsekuchen sagen? Oder ist es eher ein Käse-Alternative-Kuchen? Oder ein Küchlein auf Basis von Cashew, Zitrone, Datteln und Mandeln? Puh…
🙈 Na, letztendlich kommt es ja auf das leckere Ergebnis an. Apropos: Auf den Bildern seht ihr auch Küchlein mit Blaubeeren, dazu aber später mehr.

Die ersten Schritte für die veganen Mini Käsekuchenherzen

Zuallererst müsst ihr für die veganen Mini Käsekuchenherzen die Cashews vorbereiten. Idealerweise lasst ihr sie über Nacht in Wasser einweichen – wenn ihr sie mit heißem Wasser übergießt und ein paar Stunden ziehen lasst, geht es aber auch.

Rohvegan raw  vegan ohne backen Käsekuchen

Wichtig ist ein guter Mixer, ich empfehle tatsächlich einen Hochleistungsmixer. Ich dachte immer, so etwas brauche ich nicht, aber ihr mittlerweile möchte ich ihn nicht mehr missen! Übrigens habe ich mir „Hanno“ von Springlane* gegönnt: Sicherlich nicht ganz günstig mit rund 150 €, aber unter den Hochleistungsmixern noch ein echter Schnapper. Und ich LIEBE ihn!

Die Herzförmchen für die veganen Mini Käsekuchenherzen sind bei mir aus Silikon, da ich das einfacher finde als mit Papierförmchen. Auch lässt sich die Masse darin super verteilen – und anschließend wieder herausnehmen.

Zutaten für die veganen Käsekuchenherzen mit Himbeeren

Vegane Minikuchen Healthlove gesund Himbeeren Herzen

Menge: 6 – 8 Stück

Für den Boden:

100 g Mandeln

85 g Datteln entsteint

2 EL Kokosfett

Für das Topping:

150 g Cashews (eingeweicht)

100 g Himbeeren

4 EL Kokosfett

3 EL Ahornsirup

Saft einer Zitrone

Zubereitung der veganen Mini Käsekuchenherzen

1. Für den Boden die Mandeln und Datteln in einen Mixer geben und zu kleinen Krümeln zerhacken. Dann das Kokosfett hinzufügen und noch einmal gut mixen.

2. Die Masse für den Boden in die Förmchen verteilen und gut festdrücken (z. B. mit einem Löffel)! Die Förmchen anschließend in den Gefrierschrank stellen.

3. Für das Käsekuchen-Topping zunächst das Kokosfett in einerm Top erhitzen und schmelzen lassen.

4. Nun die eingeweichten Cashews, das Kokosöl, den Ahornsirup und den Zitronensaft im Mixer vermengen. Die Masse sollte schön cremig sein.

5. Die Förmchen aus dem Gefrierschrank nehmen und ein paar Himbeeren in den Förmchen verteilen. Anschließend die Käsekuchenmasse darauf verteilen.

6. Zum Schluss werden die Küchlein noch mit den restlichen Himbeeren garniert – fertig! Nun sollten die Kuchen noch mindestens 2-3 Stunden in den Gefrierschrank, bevor ihr sie vernaschen könnt… Ca. eine Stunde vor Verzehr rausholen und generell im Kühlschrank aufbewahren.

Guten Appetit!

Roh vegan Mini Käsekuchenherzen lecker Himbeeren Heidelbeeren

TIPP: Ich empfehle euch, beim Einkaufen nach geschmacksneutralem Kokosfett Ausschau zu halten. Manchmal steht auf den Gläsern dann auch „desodoriert“ drauf. Ansonsten ist mir persönlich der Kokosgeschmack zu intensiv bzw. dominant! Und die leckeren Käseküchlein sollen schließlich nach Käsekuchen und Himbeeren schmecken und nicht nach Kokos…

Vegane Mini Käsekuchenherzen ohne Backen

Ich bin totally in love mit den veganen Mini Käsekuchenherzen und liebe speziell das Topping mit Himbeeren. Aber auch mit anderen Früchten funktionieren die Mini-Küchlein natürlich hervorragend! Zum Beispiel mit Heidelbeeren (wie auf den Bildern) oder Erdbeeren oder, oder, oder… Eurer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt!
😋 

Mini Käsekuchen Herzen vegan raw Healthlove Rezept

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Kommentar verfassen