Naturkosmetik Vergleich: Gesichtspuder von Alterra und Alverde

Naturkosmetik Vergleich Gesichtspuder Alterra Alverde Healthlove

Mein erster Naturkosmetik Vergleich – es soll um zwei Gesichtspuder von Alterra und Alverde gehen! Ich habe schon lange Lust darauf gehabt, zwei ähnliche Produkte zu vergleichen. Bei Gesichtspuder denkt man vielleicht, dass es da nicht allzu viele Unterschiede gibt, aber wir werden sehen…

Ich habe beide Puder selbst gekauft und sie natürlich ausgiebig getestet. Genauer gesagt geht es um den Alterra Finish Powder in 02 Medium und den Alverde Mattifying Powder Sensitive in Medium Beige 02. Und los geht es mit dem Naturkosmetik Vergleich – welcher Puder schneidet am besten ab (ja, es heißt DER Puder 😉 )?

Gesichtspuder im Vergleich: Die Marken Alterra und Alverde

Für einen Vergleich möchte ich erstmal die beiden Naturkosmetik Marken Alterra und Alverde unter die Lupe nehmen.

Alterra ist die Naturkosmetik Marke von Rossmann. Viele der Produkte sind NATRUE-zertifiziert, das heißt, dass mindestens 75 % des Sortiments das Siegel tragen und keine chemischen Inhaltsstoffe verwendet werden dürfen. Auch sind NATRUE-zertifizierte Produkte tierversuchsfrei. Auch der Gesichtspuder ist mit dem Label ausgestattet. So weit, so gut! Leider ist es jedoch so, dass sich Alterra bzw. Rossmann nicht schriftlich zum Thema Tierversuche äußern möchte, wenngleich immer wieder gerne nicht-schriftlich zugesichert wird, dass keine Tierversuche für die Produkte angewendet werden. Das Unternehmen bekennt sich zu Umweltschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit und wurde daher mehrfach mit dem Gütesiegel GREEN BRANDS ausgezeichnet.

Alterra Gesichtspuder vegan Naturkosmetik Vergleich

(c) Nonito Capuno. Der Finish Powder in 02 Medium von Alterra.

Alverde wiederum ist die Naturkosmetik Marke der Drogeriekette dm. Auch Alverde hat die NATRUE-zertifizierung, laut Homepage gilt diese sogar für alle Produkte! Das wiederum bedeutet, dass die Produkte allesamt tierversuchsfrei sind, was auf der Webseite auch so beschrieben wird. Auch engagiert sich die Marke für Nachhaltigkeit, etwa die Wiederaufforstung in Äthiopien, und wurde 2014/15 als GREEN BRAND Germany ausgezeichnet.

Gesichtspuder von Alterra und Alverde in der Übersicht

Ein paar Details für eine bessere Vergleichbarkeit sollen nun folgen. In der Übersicht seht ihr einige der Eigenschaften der Gesichtspuder von Alterra und Alverde!


Alterra Finish Powder
in 02 Medium

Alverde Mattifying Powder
Sensitive in Medium Beige 02
NATRUE-zertifiziertNATRUE-zertifiziert
veganvegan
parfümiert parfümfrei
Inhaltsstoffe u. a.:
Bio-Tapiokastärke
Bio-Acai-Öl
Bio-Aloe-Vera
Bio-Sonnenblumenkernöl
naturidentische mineralische Farbstoffe
Glyceryl Caprylate (Palmöl)
Inhaltsstoffe u. a.:
Bio-Kamillenöl
Bio-Olivenöl
Bio-Sonnenblumenkernöl
Bio-Alkohol
Vitamin C
Ascorbyl Palmitate (Palmöl)
Preis: 3,79 €Preis: 3,75 €
Inhalt: 9 g Inhalt: 9 g

Vergleich: Anwendung und Ergebnis der Gesichtspuder von Alterra und Alverde

Kommen wir nun zum wohl Wichtigsten, nämlich dem direkten Vergleich der beiden Gesichtspuder in der Anwendung!

Alterra Finish Powder 02 Medium

Der Alterra Finish Powder kommt in einem Mittelbraun daher, also genau so, wie ich ihn mir gewünscht habe. Ich mag es nicht zu hell, aber ein zu dunkler Puder steht mir dann auch wieder nicht – vor allem im Winter. Der Puder lässt sich gut mit dem Pinsel auftragen und sorgt für ein ebenmäßiges Hautbild, was sehr schön ist! Auch hält er recht lange auf der Haut.

Leider aber stelle ich fest, dass mein Hautbild sich durch die Anwendung verschlechtert hat: Ich habe recht viele trockene Stellen im Gesicht, teilweise auch entzündet. Das ist natürlich gar nicht gut… Der Puder ist tatsächlich das einzige, was ich in letzter Zeit in Sachen Kosmetik im Gesicht verändert habe.

Alterra Rossmann Finishing Powder Healthlove

(c) Nonito Capuno

Alverde Mattifying Powder Sensitive Medium Beige 02

Der Alverde Gesichtspuder hat einen ganz ähnlichen Farbton wie der von Alterra und auch er lässt sich sehr schön auftragen. Man muss jetzt dazusagen, dass dieser Puder den Zusatz „Sensitive“ im Namen trägt – er ist also angeblich besonders für empfindliche Haut geeignet. Ganz ehrlich, solche Aussagen nehme ich in der Regel nicht wirklich ernst, zumal ich gedacht hätte, dass sich ein simpler Puder nun wirklich nicht gravierend auf das Hautbild auswirken kann.

Falsch gedacht! Während der Zeit, in der ich den Alverde Puder nutzte (auch im Winter übrigens), hatte ich eine wirklich schöne Haut. Ich hatte mich schon gefragt, woran das liegt bzw. mich gefreut, dass meine Haut trotz der kalten Winterluft und der trockenen Heizungsluft ein so gutes Bild abgibt. Erst im Anschluss, als der Gesichtspuder leer war und ich mir den von Alterra kaufte, wurde mir so einiges klar…

Alverde Sensitive Puder vegan Naturkosmetik Healthlove

(c) Svenja Zitzer

Fazit: Gesichtspuder von Alterra und Alverde

Dass ich überhaupt ein Fazit zum Thema Gesichtspuder haben würde, die auf den ersten Blick verblüffende Ähnlichkeit haben, hätte ich eigentlich nicht gedacht. Aber anscheinend machen die kleinen Dinge des Lebens den Unterschied!

Beide Puder sind also vegan, beinhalten unter anderem Bio-Inhaltsstoffe, weisen einen sehr ähnlichen Farbton auf, die Verpackung (leider aus Plastik) ist quasi identisch und auch der Preis ist fast derselbe. Die unterschiedliche Wirkung liegt meiner Meinung nach an der Bio-Kamille beim Mattifying Powder, die meine Haut sehr gut zu vertragen scheint. Vielleicht auch daran, dass er im Gegensatz zum Vergleichsprodukt parfümfrei ist… An sich gefällt mir die Zusammensetzung bei dem Alverde-Produkt besser und ich finde es gut, dass die mineralischen Farbstoffe nicht naturidentisch, sondern anscheinend direkt natürlich sind.

Gesichtspuder – meine Wahl

Ich würde mir in jedem Fall den Puder von Alverde erneut kaufen – schade, schade, dass noch kein dm in Meiner Nähe aufgemacht hat! Mir hat die Wirkung des Gesichtspuders von Alterra im direkten Vergleich leider gar nicht gefallen, auch finde ich es schade, dass sich das Unternehmen wohl nicht so konkret zum Thema Tierversuche äußert.

Mein Einkaufstipp also ganz klar: Der Gesichtspuder Alverde Mattifying Powder Sensitive in Medium Beige 02!

PS: Am Thema Palmöl können beide Unternehmen noch arbeiten – auch, wenn es laut Codecheck aus zertifizierten Quellen stammt! 😉

Alverde Gesichtspuder Powder natürlich vegan

(c) Svenja Zitzer

2 Kommentare zu „Naturkosmetik Vergleich: Gesichtspuder von Alterra und Alverde

Kommentar verfassen