Naturkosmetik Box: Fairybox Januar 2019 im Test

Naturkosmetik Test Fairybox Januar 2019 Healthlove

Neues Jahr, neues Glück – und so ist natürlich auch die Fairybox wieder mit dabei, dieses Mal in der Januar 2019 Ausgabe! (Werbung) Ich liebe Naturkosmetik Boxen und freue mich immer wieder wie ein kleines Kind, wenn der Postbote endlich das Päckchen bringt und ich es dann schnell aufreißen darf…

Dir Fairybox Dezember 2018 habe ich euch ja schon vorgestellt und auch in der Fairybox Januar 2019 waren wieder fünf schöne, tierversuchsfreie Produkte enthalten, die ich einem ausgiebigen Test unterziehen durfte. Eine kleine Überraschung gab es direkt zu Beginn: Die Fairybox setzt nun auf natürliches, umweltfreundliches Füllmaterial. Die Chips bestehen zu 100 % aus Maisstärke und können direkt ab in die Biotonne – ganz toll, wie ich finde!

1. puroBIO Augenbrauenstift im Test

Der vegane Augenbrauenstift von puroBIO kommt in einem Mittelbraun daher und hat noch eine zusätzliche Kappe mit einem Bürstchen dran. Ich verwende Augenbrauenstifte nur sehr selten, da ich aufgemalte Brauen einfach nicht so mag – aber dafür kann der Stift natürlich nichts. Ich finde die Farbe sehr schön, sie ist nicht zu dunkel für meine eher hellen Augenbrauen und lässt sich gut auftragen.

Mit der Bürste werden die Brauen zunächst geordnet und später nochmal in Form gebracht. Super praktisch! Von diesem Produkt aus der Fairybox Januar 2019 werde ich vermutlich länger etwas haben und es hat definitiv meinen Geschmack getroffen.

UVP: 5,90 € für 3,8 g (Originalgröße)

puroBIO Augenbrauenstift Fairybox Januar 2019


2. Naturkosmetik Test: Lipfein Balsam Orange-Vanille

Lipfein ist eine noch recht junge Naturkosmetik-Marke aus Dresden, die ausschließlich vegane und tierversuchsfreie Lippenpflege herstellt. Hier ist alles handgemacht! In der Fairybox Januar 2019 wartete ein Lipfein Balsam in der Duftrichtung Orange-Vanille auf mich, also eine eher winterlich angehauchte Pflege. Enthalten sind:

  • Sheabutter
  • Candelilla-Wachs
  • kaltgepresstes Kokosöl
  • kaltgepresstes Olivenöl
  • kaltgepresstes Jojobaöl

Außerdem noch Hibiskus, Vanille-Extrakt, Kurkuma und ätherisches Orangenöl. Ich finde die Lippenpflege sehr schön, da sie zum einen super pflegt und zum anderen liebe ich Vanille einfach! Das praktische Metalldöschen ist super niedlich, hat aber natürlich den Nachteil, dass man da ständig (auch unterwegs) seine Finger drin hat – aus Hygienegründen sicher nicht das Allerbeste. Aber das muss jeder selbst beurteilen und mich persönlich stört es ehrlich gesagt nicht. Ein tolles Produkt mit ansprechenden Inhaltsstoffen!

UVP: 8,99 € für 6 g (Originalgröße)

Lipfein Naturkosmetik Balsam Lippenpflege Healthlove


3. Studio Botanic Cold Cream im Test

Die Cold Cream von Studio Botanic kenne ich schon aus einer anderen Naturkosmetik-Box und habe sie euch bereits vorgestellt – daher hier nur ein paar Worte dazu. Ich mag die Textur und auch die Pflegewirkung der Creme sehr, nur an den Pfefferminzduft musste ich mich doch gewöhnen. Die vegane Pflege ist quasi am ganzen Körper anwendbar und macht sie zu einem echten Allrounder! Da ich sie wie gesagt schon habe und bei mir eh so viel Naturkosmetik herumsteht, habe ich dieses Exemplar an eine dankbare Abnehmerin verschenkt.

UVP: 16,95 € für 50 ml (Originalgröße)

4. TOASIS Schlaf gut Massageöl im Test

Ooooh ja – ein Massageöl! Klar, dass ich mich da ganz fix als freiwilliges Testobjekt angeboten habe… 😉 TAOASIS hatte bereits ein schönes Weihnachtsöl in der Fairybox Dezember 2018, daher hatte ich die Marke noch in guter Erinnerung.

Auch das Massageöl darf gerne dauerhaft bei mir einziehen, denn es duftet unter anderem nach meiner absoluten Lieblingszutat Lavendel. Außerdem noch nach Orange und Vanille – hach ja, genau, was ich mag! Zum Massieren eignet sich das Öl gut, durch das enthaltene demeter-Jojobaöl ist die Haut anschließend auch schön gepflegt.

In Kombination mit einer tatsächlichen Massage ist dank des TOASIS Massageöls aus der Fairybox Januar 2019 ein guter Schlaf sicher!

UVP: 6,49 € für 50 ml (Originalgröße)

Taoasis Massageöl Vanille Orange Fairybox Naturkosmetik


5. Naturkosmetik Test: alva Sanddorn Augencreme

Das letzte Produkt im Test aus der Fairybox Januar 2019 ist die Sanddorn Augencreme von alva. Ich würde ihre Pflegewirkung als gut beschreiben, allerdings hat sie mich jetzt auch nicht von den Socken gehauen. Ich finde es immer etwas schwierig, Augenpflege zu bewerten, denn es ist ganz klar, dass sie keine Wunder bewirken können (Falls ihr doch eine kennt, dann gerne her damit 🙂 ). Die Augenpartie fühlt sich im Anschluss gut gepflegt an und die Creme lässt sich schön verteilen – das ist schon mal positiv! Nicht so angenehm finde ich den – zum Glück dezenten – Duft, ich glaube, ich mag Sanddorn auch einfach nicht so gern. Dies sind übrigens einige der Inhaltsstoffe:

  • Jojobaöl
  • Tapioka
  • Sanddornöl
  • Kakaobutter
  • Capuacubutter

Leider ist die Augencreme von alva nicht vegan, da Bienenwachs enthalten ist – einen Nachkauf kann ich somit also ausschließen. Kurz zusammengefasst: Eine für mich im guten Mittel zu verortende Pflege für die Haut um die Augen, die ich mir jetzt so aber auch nicht gekauft hätte.

UVP: 12,49 € für 15 ml (Originalgröße)

alva Augenpflege Sanddorn Healthlove Naturkosmetik Test


Fazit: Naturkosmetik Box Fairybox Januar 2019

Mit der Fairybox Edition Januar 2019 ist wieder eine schöne Naturkosmetik Box bei mir eingetrudelt, die eine ausgewogene Mischung geboten hat. Es ist klar, dass bei einer Überraschungsbox nicht alles gefallen kann und das erwarte ich auch nicht. Ich freue mich einfach immer sehr, dass ich neue Marken und Produkte kennenlerne, wie etwa die kleine Manufaktur Lipfein!

Naturkosmetik Box im Wert von über 50 €

Die Augenpflege mit Sanddorn konnte mich nicht so überzeugen, auch muss ich die Cold Cream von Studio Botanic nicht unbedingt haben – aber die hat wie gesagt eine glückliche Abnehmerin gefunden. Mein Favorit ist tatsächlich der Lippenbalsam, aber auch das Massageöl von TAOASIS finde ich richtig gut. Den Augenbrauenstift von puroBio werde ich sicherlich nicht täglich verwenden, aber wenn ich meine Augenbrauen nachpinseln möchte, werde ich auf jeden Fall darauf zurückgreifen!

Vielen Dank an das Fairybox-Team, dass ich diese schöne Box testen durfte! Enthalten waren übrigens Produkte im Wert von 50,82 €: Wenn man bedenkt, dass die Box an sich nur 19,90 € kostet, macht man also ein echtes Schnäppchen.

Kommentar verfassen