Teil 2 Gesichtsreinigung: Top 5 Reinigungsprodukte

Gesichtsreinigung Healthlove Tipps Naturkosmetik Naturkosmetikblogger

Da steht man nun im Drogeriemarkt seiner Wahl (oder Online-Naturkosmetikshop) und denkt sich: WTF? Wie soll ich mich denn nun zwischen all diesen tollen Produkten mit ihren vielversprechenden Werbeslogans entscheiden? 

Ich möchte euch ein klein wenig auf die Sprünge helfen und stelle euch meine ganz persönliche Top 5 in Sachen Reinigungsprodukte vor!

Dieser Blogpost beinhaltet Werbung für verschiedene Gesichtsreinigungsprodukte.

Platz 5: Gesichtsreinigungsseife

Ich bin ehrlich: Bei Gesichtsreinigungsseife bin ich hin- und hergerissen. Wahre Wunder soll sie für die Haut vollbringen, doch muss man wirklich aufpassen, WELCHE Seife man sich für die tägliche Reinigung zulegt. Denn: Seife, deren pH-Wert bei 7 aufwärts liegt, ist viel zu heftig für die Haut und trocknet sie komplett aus. Seife entfernt natürlich zuverlässig Schmutz, Make-up und Bakterien, doch leider eben auch die schützenden Fette, die natürlicherweise auf der Haut vorkommen. Dies gilt ganz besonders für herkömmliche Seifen, die eben oftmals einen pH- Wert ab 7 haben. Daher meine Tipps: 

  1. Wenn Seife für die Gesichtsreinigung, dann milde Seife aus der Naturkosmetik mit einem pH-Wert zwischen 4 und 6 (nah am pH-Wert der Haut von ca. 5)
  2. Sulfate sind harte Säuren mit aggressiver Wirkung, die leider oftmals in Seife vorkommen – beim Kauf darauf achten, dass in der Gesichtsreinigungsseife keine Sulfate enthalten sind.
  3. Hautpflegende Öle sollten in einer Gesichtsreinigungsseife enthalten sein. Das kann zum Beispiel Avocadoöl sein oder ein anderes hochwertiges Pflanzenöl. 

Gesichtsreinigungsseife kann eine gute Option sein, wenn man einiges beim Kauf beachtet. Gerade fettige Haut kann von der reinigenden Wirkung profitieren, hier sind beispielsweise Kampfer oder Aktivkohle empfehlenswerte Inhaltsstoffe, auch ist Alepposeife sehr beliebt. Gute Gesichtsreinigungsseifen habe ich übrigens im Onlineshop von Najoba* gefunden! 

Gesichtsreinigung Seife Aleppo Lima Per Purr Naturkosmetik Healthlove
Gesichtsreinigungsseifen von Per Purr, FINigrana und LIMA.

Platz 4: Gesichtswasser

„Gesichtswasser genügt absolut für die Gesichtsreinigung!“ Dieser viel verwendete Ausdruck stimmt leider nur so halb. Ein Gesichtswasser ist auf jeden Fall ein sehr schönes Produkt, um der Haut quasi „den letzten Schliff“ zu verpassen, Make-up können viele Produkte jedoch nicht restlos entfernen. Sie bereiten die Haut jedoch nach dem vorangegangenen ersten Reinigungsschritt optimal für die nachfolgende Pflege vor, daher sind Gesichtswasser durchaus zu empfehlen! Hier einige Produkte für verschiedene Hauttypen, die in Frage kommen: 

  • Sensibio Tonique* von BIODERMA – pflegendes, beruhigendes Gesichtswasser für empfindliche, normale und trockene Haut (12,70 € / 250 ml)
  • Mildes Gesichtswasser* von LAVERA – klärt die Haut sanft und schonend mit Bio-Malve und Bio-Mandel, für trockene und empfindliche Haut (5,35 € / 125 ml)
  • Salbei Traube Gesichtwasser* von PRIMAVERA – reguliert die Talgproduktion, verfeinert Poren und mildert Rötungen, für ölige Haut und Mischhaut (15,30 € / 100 ml)

Platz 3: feines Reinigungspeeling

Ja, aber – jeden Tag ein Peeling? Ist die denn komplett verrückt geworden? Das zerstört die Haut doch vollends! 

Nicht unbedingt, meine Lieben. Ich stimme absolut zu, dass tägliches Peelen der Haut tatsächlich Schaden zufügen kann, schließlich rubbelt man ordentlich auf ihr herum und entfernt somit alle möglichen Schmutzpartikel, aber auch Hautschüppchen und die schützende Fettschicht. Anders verhält es sich jedoch mit extra feinen Peelings, die klärend, revitalisierend und feuchtigkeitsspendend zugleich sind – so etwa das Daily Wash & Peel aus der Hydro Perform Serie von i+m Berlin. 

Wertvolle Bio-Öle und Aloe Vera liefern genügend Feuchtigkeit, um die Haut nach der Anwendung optimal zu versorgen – der Peelingeffekt stammt übrigens von feinsten Reispartikeln. Ich habe das Peeling bereits in einem eigenen Blogartikel vorgestellt und kann nur sagen, dass ich nach wie vor begeistert bin! Ich verwende es täglich morgens zur Gesichtsreinigung und finde das Ergebnis jedes Mal aufs Neue einfach toll. Da hilft nur eins: Ausprobieren! 🙂 

Beachtet beim Peeling für die Gesichtsreinigung: 

  • das Peeling sollte auf die tägliche Reinigung ausgerichtet sein
  • Peelingpartikel sollten besonders fein und sanft sein, um die Haut nicht zu reizen
  • idealerweise fällt die Wahl auf ein Produkt aus der Naturkosmetik

Platz 2: Reinigungsmilch

Garantiert auch für Veganer geeignet: Reinigungsmilch! Okay, zumindest, wenn man ein tolles, pflanzenbasiertes Produkt aus der Naturkosmetik verwendet… 😉 

Warum die Reinigungsmilch bei mir auf Platz 2 landet? Nun, ich finde einfach, dass sie die Haut nicht nur wunderbar reinigt, sondern dass sie vor allem sehr sanft ist und ein perfektes Hautgefühl hinterlässt. Reinigungsmilch ist gegenüber Gesichtswasser, wie der Name schon vermuten lässt, dickflüssiger und besonders für eher trockene Haut geeignet. Hier die Vorteile einmal zusammengefasst:  

  • reinigt, ohne die Haut auszutrocknen
  • das Hautbild kann verbessert und Spannungsgefühle bekämpft werden
  • der pH-Wert der Haut wird erhalten 
  • ideal auch für irritierte Haut
  • einfache Anwendung: Entweder auf ein Wattepad auftragen und damit z. B. Make-up abnehmen oder das Gesicht anfeuchten, die Milch auftragen, einmassieren und mit lauwarmem Wasser abnehmen

Für mich bedeutet Reinigungsmilch einen echten Verwöhnmoment für die Haut – besonders abends liebe ich die Anwendung einfach. Mein Tipp: Die super ergiebige, rein vegane Coconut Oil Cleansing Milk* von 100 % Pure mit Kokosnussöl und organischer Vanille! Extra sanft und sehr wirksam… 

Platz 1: Gesichtsreinigungstücher aus Mikrofaser

Gesichtsreinigungstücher MOA Tipps Naturkosmetik Healthlove

Und hier sind wir nun! Mein Platz 1 unter der Gesichtsreinigungssonne nimmt eindeutig ein: Das Gesichtsreinigungstuch, meine Damen und Herren! 

Dabei handelt es sich natürlich nicht um irgendeinen ollen Putzlappen, sondern um Tücher aus feinster Mikrofaser, die zuverlässig Make-up und Schmutz entfernen. Das Beste daran: Man kann sie wiederverwenden, indem man sie wäscht und das ist natürlich super nachhaltig. Hier nochmal alles auf einen Blick:

  • Wasser genügt hier zur Reinigung
  • die feine Mikrofaser reinigt gründlich und sanft
  • waschbar bis 40 °C
  • die Gesichtsreinigungstücher von nu:ju* sind sogar bis 95 °C waschbar und somit besonders antibakteriell
  • umweltschonend da wiederverwendbar
  • chemikalienfrei

Man macht das Tuch erst richtig nass, fährt dann über das Gesicht und reinigt es, wäscht das Tuch im Anschluss nochmal aus und wringt es ordentlich aus. Man sollte die Tücher jedoch wirklich, WIRKLICH regelmäßig waschen, am besten schon nach 2-3 Anwendungen, da sich sonst schnell Bakterien einnisten können. Ich packe die Tücher einfach zu meiner normalen Wäsche, starte jetzt also keinen extra Waschgang dafür. 

Meine Haut kommt wirklich super mit dieser Reinigungsmethode zurecht und ich habe ein gutes Gewissen, da ich deutlich weniger Abfall produziere als mit meinen feuchten Reinigungstüchern, die ich früher verwendet habe. 

Noch ein Tipp zum Schluss: 

  • Idealerweise wendet ihr nach dem Tuch noch ein Gesichtswasser an, das zumindest würde euch eine Kosmetikerin raten. Ich selber mache das nicht, da mir das Ergebnis auch so gefällt – aber diesen Tipp wollte ich euch nicht vorenthalten! 

Gesichtsreinigung: (K)ein einfaches Thema

Ja, es gibt viel Auswahl im Bereich Gesichtsreinigung. Aber ihr Lieben, es LOHNT sich wirklich, ein wenig herumzuprobieren und vor allem auch mal etwas mehr Geld für die Beautyroutine auszugeben. 

Einen kleinen Überblick über die vielen Möglichkeiten der Gesichtsreinigung habt ihr hier erhalten, doch letztendlich zählt, was ihr ganz persönlich empfindet und was zu eurem individuellen Hauttyp passt. Erstmal damit angefangen, werdet ihr nicht mehr ohne ein gut gereinigtes Gesicht leben wollen, da bin ich mir sicher. Und warum auch? Als Basis ist das einfach super wichtig und ist es nicht schön zu sehen, wie das Gesicht nach und nach immer strahlender und gepflegter aussieht? 

Ob mit Gesichtsreinigungstuch, Reinigungsmilch oder Gesichtsseife – ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren! 


Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Ein Kommentar zu „Teil 2 Gesichtsreinigung: Top 5 Reinigungsprodukte

Kommentar verfassen