Es ist zwar schon August, aber es muss ja auch erst einmal alles ausgiebig getestet werden! 😉
(Werbung) Anfang Juli ist der aktuelle Vegan Beauty Basket ins Haus geflattert und ich war soooo gespannt, was dieses Mal in der Box ist! Die Mai-Box hatte ich bei Instagram gewonnen, die Juli-Box habe ich dann selber gekauft. Und ich bin ziemlich begeistert davon, auch von der Idee der veganen Beautybox allgemein! Mittlerweile konnte ich mir ein sehr gutes Bild über die aktuellen Produkte machen und dachte mir, ich stelle sie euch in einem Blogbeitrag vor.
Vegan Beauty Basket
Der Vegan Beauty Basket wird alle zwei Monate verschickt und enthält zu 100 % vegane Kosmetikprodukte aus aller Welt, soweit ich das jetzt beurteilen kann allesamt Naturkosmetik. Dazu sind die Produkte laut Homepage garantiert tierversuchsfrei. Jede Box ist ein Überraschungspaket, man kauft sie also für einen gewissen Betrag ein, ohne zu wissen, was letztendlich bei einem ankommt! Das ist natürlich super spannend. Es gibt aber auch immer ein bis zwei Auswahlprodukte, beispielsweise wenn es um unterschiedliche Duftrichtungen geht, die man dann vorher für sich auswählen und reservieren kann.
Der tatsächliche Warenwert der Box übersteigt den Preis, den der Käufer zahlt, immer deutlich – so lag die Juli-Box bei insgesamt 70 €. Bezahlt habe ich 27,90 €, das ist der Preis, wenn man erstmal nur eine Box probieren möchte. Wenn man ein 3-Boxen-Abo abschließt, liegt der Preis übrigens bei nur 23,90 € pro Box. Mein Tipp für Sparfüchse! 😉 Nun aber zu den Produkten…
Produkt 1: HibisKiss Lippenfarbe von Crazy Rumors
Die Lippenfarbe HibisKiss von Crazy Rumors war eines der Auswahlprodukte, bei denen man sich für eine Farbe entscheiden konnte – ich habe Tropical gewählt. Das ist ein mittlerer Beerenfarbton, welcher durch mineralische Farbpigmente erzeugt wird. Die Formel ist besonders feuchtigkeitsspendend und fühlt sich sehr angenehm auf den Lippen an! Auf den leicht süßlichen Geschmack könnte ich persönlich verzichten, aber das ist ja immer Ansichtssache. Dazu duftet der Lippenstift ein wenig nach Hibiskus, das finde ich dann wiederum sehr schön! Erinnert ein wenig an Urlaub…
Insgesamt gefällt mir die Lippenfarbe super, der Farbton ist nicht zu aufdringlich, verleiht den Lippen aber einen schönen, dunkleren Touch. Und sie fühlen sich wirklich gepflegt an!
Preis: 5,99 € (wobei er bei Crazy Rumors mittlerweile für 4,95 € angeboten wird)
Inhalt: 4,4 g
Produkt 2: Augenkontur-Serum von Münnah
Uh, das Augenkontur-Serum von Münnah… Ich muss gestehen, dass es mir am Anfang gar nicht gefallen hat, weil ich den Duft absolut grausig fand! Er ist sehr, sehr erdig und hat mich total irritiert. Auch kann man das Serum leider nur sehr schlecht portionieren, da der Pumpspender direkt eine riesen Portion freigibt – man muss das also ganz, ganz vorsichtig machen, um nicht das ganze Badezimmer aus Versehen vollzukleckern. Ich habe jedoch nicht aufgegeben, da mir die Beschreibung gefiel: Enthalten sind zum Beispiel Kamille zur Beruhigung der Augenpartie und Zypressenöl für die Hautdurchblutung.
Und es hat sich gelohnt: Ich bin nun sehr zufrieden mit dem Augenkontur-Serum, da es die Augenpartie sehr schön pflegt und sie nach der Anwendung auf jeden Fall frischer aussieht. An den Duft habe ich mich gewöhnt, wenngleich ich ihn nach wie vor nicht überragend finde – und mit ein wenig Übung klappt es auch ganz gut mit dem Portionieren. Vielleicht würde ich mir das Serum nicht unbedingt wieder kaufen, doch ich nutze es nun bis zum Schluss und bin auch wirklich happy damit.
Münnah ist übrigens eine spanische Manufaktur, die komplett auf pflanzliche Inhaltsstoffe setzt und hochwertige Bio-Zutaten verwendet. Die Marke hätte ich so wahrscheinlich nicht kennengelernt, daher freue ich mich, dass das Serum im Beauty Basket enthalten war!
Preis: 29 €
Inhalt: 15 ml
Produkt 3: Deo Creme von i+m Naturkosmetik Berlin
Die Deo Creme von i+m Naturkosmetik Berlin gehört auf jeden Fall zu meinen Favoriten aus dem Vegan Beauty Basket. Sie war auch eines der Auswahlprodukte, ich habe mich für die Duftrichtung Floral Swing entschieden. Bisher hatte ich noch nicht so gute Erfahrungen mit Cremedeos gemacht, sie haben einfach nicht wirklich gewirkt. Mit dem Deo von i+m ist das aber ganz anders und ich war echt überrascht! Zunächst ist der Duft wirklich herrlich und es lässt sich super unter den Achseln verteilen. Und auch die Wirkung hat mich überzeugt, das Deo hilft tatsächlich, unangenehmen Schweißgeruch zu vermeiden! Nicht ewig natürlich, aber das ist bei mir bei herkömmlichen Deos auch nicht der Fall. Man muss also schon mal nachcremen… Die Creme weißelt leicht, aber bisher nie so schlimm, dass das Top oder Shirt danach wirklich verschmutzt war. Alles völlig im Rahmen also.
Die Rezeptur besteht unter anderem aus pflegendem Bio-Mandel- und -Olivenöl und reizlinderndem Zinkoxid, Kokos, Zink und Natron bilden hier den desodorierenden Wirkkomplex.
Eine schöne Deo Creme mit leichter, sanfter Textur, die ich wirklich empfehlen kann! Was ich außerdem gut finde: Sie kommt im umweltfreundlichen Glastiegel daher und die Inhaltsstoffe sind rein pflanzlich und natürlich. Nicht ohne Grund ist sie auch in meinen Top 5 Must-haves für das Handgepäck gelandet… 🙂
Preis: 8,90 €
Inhalt: 30 ml
Produkt 4: Sensitive 2in1 Bio-Duschgel & Shampoo von Hands On Veggies
Äh ja. Sorry, aber ich muss es einfach sagen: Das Sensitive 2in1 Bio-Duschgel und Shampoo von Hands On Veggies fällt bei mir so in die Kategorie Epic Fail. Zumindest, was den Duft angeht. Ich kann mich damit einfach nicht einschäumen, ich empfinde den Duft als äußerst unangenehm und alles andere als wohlriechend! Ich kann gar nicht genau sagen, woran es liegt, vielleicht mag ich den Geruch von Kale (Grünkohl) einfach nicht. Ich habe das Duschgel mal anderen Leuten zum Schnuppern gegeben, aber leider fiel das Urteil hier genauso negativ aus!
Ich finde das super schade, denn an sich ist die Idee von Hands On Veggies großartig. So werden beispielsweise umweltfreundliche, 100 % recycelbare Tuben aus Zuckerrohr verwendet (top!) und als Inhaltsstoffe dienen nährstoffreiche Gemüsesorten mit Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. Nun habe ich ja lediglich ein Produkt aus dem Sortiment testen können und ich denke schon, dass andere Produkte durchaus überzeugen können – müsste man mal ausprobieren. Daumen hoch für die Vision und die Unternehmensphilosophie, leider Daumen runter für den Duft dieses Shampoos und Duschgels! Zur Wirkung kann ich einfach nicht sehr viel sagen, da ich nicht weiter testen mochte…
Preis: 3,99 €
Inhalt: 50 ml
Produkt 5: Meersalzpeeling Jasmin & Matcha von The Salt Parlour
Najaaa, ein Peeling… Das dachte ich zunächst. Weil ich Peelings an sich nicht so gerne mag, meistens habe ich da keine Lust zu oder meine Haut ist danach einfach super spannig und fühlt sich nicht wirklich gepflegt an. Das ist aber mit dem Meersalzpeeling von The Salt Parlour ganz anders: Meine Haut war nach der Anwendung total weich und fühlte sich sehr gut genährt an!
Zunächst finde ich es total süß, dass der Tiegel mit einem kleinen Holzlöffel geliefert wird (nicht mit auf dem Bild), so kann man das Peeling gut aus der Dose holen. Nach dem ersten Auftragen habe ich mich kurz erschrocken, da das Meersalz schon etwas auf der Haut brennt… Aber das ist ja auch ganz normal und spricht für die heilende Wirkung – kenne ich schon. Meersalz hilft meiner Haut, wenn sie mal unrein ist, immer sofort! 5 Minuten sollte der Scrub einwirken, dann habe ich alles mit lauwarmem Wasser abgewaschen. Das Ergebnis war wirklich toll! Meine Gesichtshaut war wie gesagt ganz zart, aber überhaupt nicht trocken und fühlte sich richtig gesund an (sah auch so aus!). Jojoba- und Kokosöl sorgen hier für die Versorgung mit Vitaminen und Nährstoffen, der Matcha-Tee bringt Antioxidantien mit.
Ein sehr schönes Peeling, das ich auf jeden Fall nachbestellen würde! Man benötigt auch nur eine sehr kleine Menge – daher hoffe ich, dass ich mit der Dose noch möglichst lange hinkomme… Obwohl der Preis wirklich völlig in Ordnung ist, wie ich finde.
Preis: 6,50 €
Inhalt: 60 g
Produkt 6: Regenerierendes Hautgel von PinusVital
Das regenerierende Hautgel von PinusVital ist schon etwas Besonderes. Ganz ehrlich, ich habe nicht gewusst, dass man aus Kiefern-Kernholz wirklich Körperpflege-Produkte herstellen kann! Mindestens 85 % Kiefern-Kernholz-Extrakt sind hier enthalten und das Gel duftet wirklich super intensiv nach Kiefernwald. Herrlich! Das Hautgel ist besonders für sensible Haut geeignet und schützt und pflegt mit Vitamin E. Man kann es entweder auf dem ganzen Körper auftragen (das ist mir dann doch etwas zu viel Kiefernduft) oder an besonders strapazierten Körperpartien wie den Ellenbogen. Ich habe das Gel noch nicht so viel verwendet, dafür aber mein Freund: Er ist total begeistert! Er hatte einige sehr trockene Hautpartien, die durch die Anwendung komplett verschwunden sind. Echt klasse! Das Hautgel soll die Zellerneuerung anregen und durch Jojobaöl pflegen – beides können wir bestätigen. Und auch hier freue ich mich, dass ich mal wieder eine für mich völlig neue Marke kennen lernen durfte.
Preis: 14,90 €
Inhalt: 150 ml
Fazit: Vegan Beauty Basket Juli 2018
Was für eine schöne Auswahl! Der Vegan Beauty Basket Juli 2018 bestand aus Produkten, die ich allesamt gut gebrauchen kann – abgesehen vom Duschgel, welches ich eigentlich auch nutzen würde von der Sache her, aber vom Duft her eben einfach nicht mag. Sowas kann halt mal passieren, das tut meiner Freude über die Box aber keinen Abbruch!
Ich finde es wie schon erwähnt wirklich toll, dass man auch einfach mal Marken kennen lernt, die man so vielleicht nicht auf dem Schirm hatte oder ausprobiert hätte. Positiv überrascht bin ich von dem Body Scrub von The Salt Parlour und auch von dem Creme Deo von i+m.
Ich freue mich auf jeden Fall jetzt schon auf den Vegan Beauty Basket für September 2018, den ich mir sicherlich auch bald vorbestellen werde! Übrigens: In der Box liegt auch immer ein zuckersüßes Kärtchen bei, das ist noch so ein kleines Goodie. Auf meinem Instagram-Account könnt ihr es in den älteren Beiträge sehen!