Test: ACARAA Naturkosmetik – Natural Face Serum

Acaraa Natural Face Serum Naturkosmetik Test vegan Healthlove

Wer mag Gesichtsseren? Naaa ICH mag Gesichtsseren! 😉 Ich finde, sie gehören zu einer guten Gesichtspflegeroutine einfach dazu. So habe ich nicht immer gedacht, aber spätestens, seit ich mein erstes Gesichtsserum habe, mag ich es nicht mehr hergeben. Das war übrigens das Natural Face Serum von ACARAA, das ich ausgiebig testen durfte – bereits seit ein paar Monaten verwende ich es täglich. (Werbung)

Warum ein Gesichtsserum wichtig ist und was es kann, verrate ich euch übrigens in diesem Blogartikel!

Zum Serum von ACARAA möchte ich euch nun im Folgenden mehr berichten.

Natural Face Serum von ACARAA – TestAcaraa Serum Naturkosmetik Test vegan Healthlove

Über das Unternehmen habe ich euch schon in meinem Blogartikel zum ACARAA Natural Hair Oil ein wenig erzählt. Wer sich eine kleine Auszeit und ein wenig Zeit für sich nehmen möchte, ist mit den Pflegeprodukten von ACARAA genau richtig! Sie sorgen für den Verwöhnmoment – vegan, rein natürlich, tierversuchsfrei und chemikalienfrei.

Das Gesichtsserum wartet mit einer ordentlichen Portion Vitamin C und Hyaluronsäure auf, beides soll gegen Falten helfen und die Haut straffen. Schauen wir uns das Ganze doch mal genauer an!

ACARAA Natural Face Serum: Inhaltsstoffe und Preis

Preis: 34,90 €

Inhalt: 30 ml

Wo zu kaufen: www.acaraa.com

Inhaltsstoffe (INCI): Aloe Barbadensis Leaf Juice (Organic), Pentylene Glycol, Caprylic/Capric Triglyceride, Glycerin, Candelilla/Jojoba/Rice Bran Polyglyceryl-3 Esters, Glyceryl Stearate, Cetearyl Alcohol, Sodium Stearoyl Lactylate, Argania Spinosa Kernel Oil, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Simmondsia Chinensis Oil, Caryodendron Orinocense Seed Oil, Xanthan Gum, Sodium Hyaluronate, Ectoin, Hydroxyectoin, Ascorbyl Glucoside, Sucrose Stearate, Helianthus Annuus Seed Oil

Einige der Inhaltsstoffe sind also:

  • Aloe Vera
  • Cacayöl
  • Hyaluronsäure
  • Mandelöl
  • Ectoin
  • Arganöl
  • Jojobaöl

ACARAA Natural Face Serum: Anwendung und Wirkung

Ich verwende das Natural Face Serum täglich, genauer gesagt immer morgens und jeden zweiten Abend – damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Es genügen schon zwei Pumpstöße, um das Gesicht komplett mit der Pflege zu versorgen! Was mir gut gefällt, ist, dass die Flasche aus Braunglas ist und so der Inhalt vor z. B. UV-Strahlen geschützt ist.

Es hat ehrlich gesagt ein paar Wochen gedauert, bis ich eine Wirkung feststellen konnte, aber das ist nicht unüblich bei neuen Produkten – die Haut muss sich ja erstmal darauf einstellen. Ich finde das Gesichtsserum mittlerweile aber wirklich toll und es hat mich komplett davon überzeugt, dass ein Serum zur täglichen Pflege dazugehört! Meine Fältchen um die Augen haben sich tatsächlich verbessert und auch sonst sieht meine Gesichtshaut irgendwie schöner aus, leuchtender und sehr gepflegt.

Acaraa Serum Naturkosmetik Test vegan HealthloveBei so einem Serum ziehen die Inhaltsstoffe halt noch tiefer ein und speziell bei diesem Produkt machen sich die hochwertigen Inhaltsstoffe auch bemerkbar. Im Anschluss verwende ich immer noch meine normale Tages- oder Nachtpflege, was aber auch so gedacht ist. Ein paar Ausnahmen habe ich gemacht, als es jetzt die Tage richtig heiß war: Da eignet sich das ACARAA Gesichtsserum ideal als leichte Pflege, die nicht weiter ergänzt werden muss.

Ach ja und noch etwas zu Duft und Textur: Das Serum duftet sehr angenehm nach Zitrone, richtig schön frisch. Und auch die Textur ist angenehm, denn die Pflege lässt sich gut verteilen und zieht schnell ein.

Fazit: ACARAA Natural Face Serum

Das Natural Face Serum von ACARAA hat mich wirklich überzeugt und ich werde es auf jeden Fall nachbestellen – es ist nämlich fast leer (aaaah)! Da es sehr ergiebig ist und die Wirkung ja auch da ist, finde ich den Preis von rund 35 € auch völlig angemessen. Wer in die Welt der Gesichtsseren einsteigen möchte, ist hier genau richtig – aber auch „alten Hasen“ kann ich dieses Produkt empfehlen!

Übrigens: Jedes verkaufte Produkt hilft, dass der Regenwälder wieder ein Stückchen wächst, denn ACARAA spendet einen gewissen Teil des Erlöses an die Organisation Oro Verde, die den Regenwald aufforstet! Super Sache, oder?

Kommentar verfassen