Naturkosmetik Test: ACARAA Natural Hair Oil

Test Haaroel Natural Hair Oil Acaraa Naturkosmetik Healthlove

Ich gebe es zu: Mein Haar ist mir heilig! Ich hasse es, wenn mein Frisör auch nur 5 cm abschneidet (ich schwöre, es fühlt sich immer an wie 50 cm) und ich hasse es noch mehr, wenn meine Haare irgendwie nicht so sitzen wie ich es will oder strähnig aussehen. Wer mich kennt, weiß: Ohne Bürste geht die nicht aus dem Haus.

(Werbung) Und daher bin ich auch stets auf der Suche nach tollen neuen Haarpflegeprodukten – worauf ich wirklich gelernt habe zu achten, ist, dass die Pflege gerade im Bereich Haare wirklich hochwertig sein muss. Nun, in diesem Fall kam das Haarpflegeprodukt sogar ganz alleine zu mir. Vor einigen Wochen bekam ich eine Anfrage der Naturkosmetik Marke ACARAA, ob ich nicht zwei ihrer Produkte testen möchte. Klar wollte ich! Ich hatte mir nämlich schon die Webseite angeschaut und war direkt angetan davon, dass rein natürliche Inhaltsstoffe für die Produkte verwendet werden, die chemikalienfrei und tierversuchsfrei sind, keine Silikone und Mineralöle also sowie Tierquälerei.

Neben einem Gesichtsserum habe ich mich für ein Haarpflegeöl entschieden, das mit Cacayöl angereichert ist. Ihr wisst nicht, was Cacay ist? Das wusste ich auch erst nicht. Aber keine Sorge, im Folgenden stelle ich euch das Haaröl einmal genauer vor!

ACARAA: Give yourself a moment

Die Naturkosmetik Marke ACARAA hat ihren Sitz in München und wirbt auch damit, dass die Produkte „Made in Germany“ sind. Der Leitsatz „Give yourself a moment“ beschreibt die Philosophie des Unternehmens ganz gut, wie ich finde: Die Produkte sollen die Sinne anregen und so dafür sorgen, dass man sich zu Hause ein paar Wohlfühlmomente mit Achtsamkeit, Entspannung und Entschleunigung ermöglichen kann. Ich denke, man kann den Leitsatz mit „Gönne dir eine kleine Auszeit“ ganz gut übersetzen.

Alle Produkte sind:

  • 100 % natürlich
  • somit chemikalienfrei
  • nicht an Tieren getestet worden
  • vegan zertifiziert

Und es gibt noch etwas, was ich an der Marke mag: Sie gibt der Natur ein Stück zurück. Und zwar unterstützt ACARAA die Tropenstiftung Oro Verde, die sich für die Aufforstung des Regenwaldes einsetzt – bei jedem vierten verkauften Produkt wird ein neues kleines Bäumchen gepflanzt.

Natural Hair Oil: Inhaltsstoffe und Preis

Natural Hair Oil Acaraa Naturkosmetik test HealthloveDas Natural Hair Oil wurde mir wie beschrieben kostenlos von ACARAA zur Verfügung gestellt. Ein Fläschchen mit 100 ml Inhalt kostet im Shop 29,00 €, was sich zunächst nicht nach einem Schnäppchen anhört – es ist jedoch so, dass man extrem wenig davon benötigt und es daher sehr lange hält.

Die Hauptinhaltsstoffe des Haaröls sind:

  • Cacayöl
  • Arganöl
  • Mandelöl
  • Jojobaöl

Tja, und was ist nun Cacay? Auch ich musste das erstmal googeln. Es handelt sich dabei um eine Nuss aus dem Amazonasgebiet, deren Öl gerade einen ziemlichen Hype erlebt. Sie ist reich an Antioxidantien und Retioniden, die im Anti-Aging-Bereich sehr wirkungsvoll sind.

Test: Natural Hair Oil von ACARAA

Ich hatte bereits im Vorfeld ein wenig zum Hair Oil von ACARAA recherchiert und die Resonanzen waren überwiegend sehr positiv. Man solle aber nur recht wenig verwenden von dem Haaröl, da das Haar ansonsten schnell fettig werde… Das kenne ich schon von Haaröl und war daher gespannt, ob es vielleicht schon zu reichhaltig für meine blonde Mähne ist?

Duft & Textur des Natural Hair Oil von ACARAA

Das Natural Hair Oil durftet leicht zitronig und insgesamt sehr frisch, es mischt sich jedoch noch ein anderer Duft darunter, den ich nicht identifizieren kann. Der Duft gefällt mir aber sehr gut!

Und die Textur ist angenehm, dazu kann man nicht allzu viel sagen. Es ist halt ein Haaröl, das naturgemäß leicht ölig ist! 😉 Es lässt sich gut verteilen – ich habe es immer zwischen meinen Händen verrieben und dann ins Haar einmassiert.

Verpackung des Haaröls mit Cacayöl

Wie das Haaröl bei mir ankam, könnt ihr im Bild oben sehen: Liebevoll verpackt und mit einem kleinen persönlichen Kärtchen dabei. Klar, so viel Chi Chi muss nicht sein, aber ich habe mich trotzdem sehr darüber gefreut! Ich mag sowas einfach. Und es ist ja auch klein Plastik, sondern Pappe, die man gut entsorgen kann.

Das Cacay-Haaröl kommt in einer braunen Glasflasche mit Pumpaufsatz daher, die recyclebar ist. Das Braunglas schützt den Inhalt gleichzeitig vor Sonneneinstrahlung.

Anwendung & Wirkung des Natural Hair Oils von ACARAANatural Hair Oil Acaraa Naturkosmetik Healthlove Test

Zunächst zur Anwendung: Man kann das Haaröl von ACARAA entweder als intensive Kur nutzen oder zur täglichen Pflege. Ich selber habe das Hair Oil nach dem Duschen bzw. Haarewaschen benutzt – mir reichte ein Pumpstoß, den ich in die handtuchtrockenen Spitzen einmassieren kann, manchmal verteile ich auch in den Längen noch etwas. Allerdings habe ich immer Pausen gemacht, denn wenn ich das Öl nach jeder Haarwäsche benutzen würde, würden meine Haare fettig werden. Das kenne ich schon und in Ansätzen habe ich das hier auch gemerkt. Auf die richtige Dosierung kommt es also an!

Als Haarkur kann man das Haaröl direkt großzügig aufs trockene Haar aufsprühen und einwirken lassen. Je länger man es einwirken lässt, desto intensiver die Pflegewirkung.

Ich musste mich ehrlich gesagt erstmal ein wenig herantasten und die richtige Menge für mich herausfinden, da mein Haar wie gesagt recht empfindlich ist und schnell fettig wird. Aber ich kann euch sagen: Die Spitzen sind sowas von gepflegt! Man spürt förmlich, wie das Haaröl aufgesogen wird und sich das Haar die Nährstoffe herausholt. Ich nutze das Haaröl alle paar Tage und meine Spitzen sind richtig gepflegt. Super Sache das!

Fazit: ACARAA Natural Hair Oil – Kaufempfehlung!

Das Natural Hair Oil von ACARAA hat es mir wirklich angetan. Die Pflege eignet sich ganz hervorragend für die Haarspitzen, aber auch dem restlichen Haar verleiht es einen schönen Glanz und ein gesundes Aussehen. Man kommt wirklich ewig damit hin, daher finde ich auch den Preis nicht übertrieben.

Ich mag die Firmenphilosophie und schätze es, dass auf Nachhaltigkeit Wert gelegt wird – siehe Projekt Regenwald-Aufforstung. Ich würde mir das Haaröl auf jeden Fall nachkaufen und das sage ich definitiv nicht, weil ich das Produkt in diesem Fall kostenlos erhalten habe.:)

Zu den Produkten von ACARAA geht es übrigens hier und auch bei Amazon* (Provisionslink) ist das Haaröl erhältlich. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Kommentar verfassen